Güteverband Transportbeton

Wiedner Hauptstraße 63 | A-1045 Wien
Tel.: +43 (0) 5 90 900-4882 | Fax: +43 (0) 5 90 900-4881

Österreichischer Betonpreis 2025

Der Österreichische Betonpreis, der 2025 zum zweiten Mal vergeben wurde, zeigt auf, dass Beton ein innovativer, zuverlässiger und in seiner Anwendungsvielfalt unersetzbarer Baustoff für die Transformation hin zum klimaneutralen Bauen ist.

Mehr zum Betonpreis

Lehre mit Beton

Entdecke den Lehrberuf Transportbetontechnik

Nach Abschluss des Lehrberufes kannst du in voller Eigenverantwortung ein Transportbetonwerk leiten. Dafür wirst du von der Materialverwaltung über die Fuhrparkdisposition, von der Betontechnologie bis zur Qualitätssicherung und von der Mischtechnik bis zur Anlagentechnik über alle erforderlichen Kenntnisse verfügen. Finde mehr über diese spannende Lehre heraus!

Video ansehen

Betonwerbung

In einer Welt ohne Beton…

… gibt es keine nachhaltige Infrastruktur.

Österreich ist Europameister im Zugfahren. Unser Bahnnetz wächst. Brücken, Tunnel und Bahnsteige sind jedoch ohne Beton nicht denkbar. Mit seiner Stabilität, Flexibilität und Langlebigkeit ist er das Fundament unseres Fortschritts.

Zur Kampagne

Österreichischer Betonpreis 2025

Der Baustoff Beton trägt zum nachhaltigen Bauen bei, durch seine Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Tragfähigkeit, Kreislauffähigkeit, aber auch Anwendungsvielfalt. Beim Österreichischen Betonpreis 2025 wurden herausragende Bauprojekte mit Beton ausgezeichnet, bei denen neben der Nachhaltigkeit auch Funktionalität, Ausführungsleistung, Kreislauffähigkeit, Ressourcenschonung, Innovation und Design im Vordergrund standen. Der Österreichische Betonpreis, der 2025 zum zweiten Mal vergeben wurde, zeigt auf, dass Beton ein innovativer, zuverlässiger und in seiner Anwendungsvielfalt unersetzbarer Baustoff für die Transformation hin zum klimaneutralen Bauen ist. Er ist langlebig und lokal verfügbar, kann vollständig recycelt werden und ermöglicht platzsparendes Bauen in die Höhe und Tiefe. Der Baustoff Beton leistet außerdem einen entscheidenden Beitrag dazu, die Kosten für Heizen und Kühlen niedrig zu halten, und spielt eine unverzichtbare Rolle im Ausbau der modernen Infrastruktur und einer klimafitten Gestaltung von urbanen Räumen.

Verleihung des Österreichischen Betonpreises 2025, © Stefan Seelig/BDÖ

Der nächste Österreichische Betonpreis wird 2027 verliehen.

Denk mal nach

„Natürlich Beton“ eine breit angelegte Informationsoffensive des Dachverbandes der Betonwirtschaft. Teil davon ist eine breite Werbekampagne mit dem Aufruf „Denk mal nach“, die das Image von Beton um die Dimensionen Umwelt- und Klimafreundlichkeit erweitert.

Zum Faktencheck

Alle Downloads

Betonakademie

Aus- und Weiterbildung
für Beton- und Bautechnik

Zur Website

Beton(t)

Die Fachzeitschrift
des Güteverbandes
Transportbeton

Download aktuelle Ausgabe!

Alle Downloads